• Bauteile vor Verschleiß durch Schlagbeanspruchung schützen

Schlag

Verschleiß durch Schlagbeanspruchung entsteht durch das wiederholte Aufprallen von Stoffen auf einen festen Gegenstand. Er ist abhängig von der Relativgeschwindigkeit der beiden Verschleißpartner und den Eigenschaften des Verschleißmediums, wie z.B. Form, Größe und Masse. Verschleiß dieser Art ist vor allem im Bergbau anzutreffen, aber auch in vielen anderen Industriezweigen wie der Stahlherstellung, dem Bauwesen oder der Zuckerindustrie.

Der Transport oder die Verarbeitung von z.B.  großen Steinen, Erzen, Mineralien oder auch metallischen Stoffen führt zu einem kontinuierlichen Verschleiß von Anlagen und Ausrüstungskomponenten. Der Verschleiß wird sichtbar in Form von Rissen, Materialausbrüchen, Materialermüdungen, Verformung oder Ausbeulungen an Metalloberflächen und anderen Anlagenteilen. Das Resultat ist in der Regel eine deutlich schlechtere Leistung der Anlagen und Komponenten.

Das Panzern von neuen oder alten Verschleißteilen verhindert nachweislich einen vorzeitigen Ausfall, verlängert die Lebensdauer des Bauteils und senkt die Wartungskosten. Bauteile, die mit unseren Hardplate, Hardlite und Tuffplate Materialien auf Basis von Chromkarbiden und weiterer komplexer Karbide hergestellt werden, haben sich weltweit unter den härtesten Einsatzbedingungen bewährt und zeigen eine signifikante Erhöhung der Verschleißfestigkeit und der Gesamtlebensdauer der Teile. Dies führt zu einem deutlich reduziertem Wartungsaufwand und einer Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO – Total Cost of Ownership).

Anwendungen

Anwendungen, bei denen häufig eine sehr hohe Stoßfestigkeit erforderlich ist:

Fachmännische Lösungen für ein breites Branchenspektrum:

Copyrights Reserved ©2024 Welding Alloys. Designed and maintained by | ThoughtCorp
Produkte vergleichen