Ringwalzschmieden
Ringwalzen ist ein kontinuierliches Umformverfahren, bei dem rohrförmige Werkstücke durch das Walzen zwischen zwei rotierenden Werkzeugen mit einem definierten Profil, zu ringförmigen Produkten mit konstantem Querschnitt verformt werden. Es wird häufig für Bauteile aus der Luft- und Raumfahrt-, Automobilindustrie und dem Schwermaschinenbau eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird die Dicke eines Hohlrings schrittweise verringert und gleichzeitig sein Durchmesser vergrößert. Die extremen Bedingungen beim Ringwalzen setzen Werkzeuge und Maschinen starkem Verschleiß aus, wie zum Beispiel durch thermischer Ermüdung, Abrieb und mechanischen Belastungen.
Unsere Lösungen zu Erhöhung der Verschleißbeständigkeit
Welding Alloys bietet eine Reihe von innovativen Lösungen um den vorherrschenden Verschleißproblemen beim Ringwalzschmieden entgegenzuwirken. Unter Portfolio umfasst modernste Fülldrahtelektroden, die darauf zugeschnitten sind, den Verschleißmechanismen wie thermischer Ermüdung, mechanischer Beanspruchung und Korrosion standzuhalten um optimale Standzeiten und die Funktionalität Ihrer Werkzeuge zu gewährleisten.
Unser Sortiment an Fülldrahtelektroden im Bereich der Schmiedetechnik umfasst:
- Nickelbasierte Legierungen: Diese Legierungen sind aufgrund ihrer Hochtemperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit die ideale Wahl für die hohen Belastungen vom Ringwalzen. Produkte wie STELLOY NI520-G bieten eine hervorragende Beständigkeit gegen Thermoschocks und Hochtemperaturkorrosion, auch bei langen Kontaktzeiten.
- Legierungen auf Kobaltbasis: Legierungen auf Kobaltbasis wie STELLOY 25-G sind für ihre hervorragende Beständigkeit gegen thermische Ermüdung bekannt und behalten ihre Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen. Sie bieten eine hervorragende Härte und Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß.
- Vergütbare Werkzeugstähle: Schweißzusatzwerkstoffe wie HARDFACE 55WCO-G wurden speziell entwickelt, um Rissbildung und Verschleiß zu verhindern und somit die Standzeiten von Werkzeugen beim Ringwalzen zu verbessern.
Zusätzlich zu den Verbrauchsmaterialien bieten wir automatisierte Schweißsysteme und technische Dienstleistungen (Integra™) an, um eine effiziente Wartung und Reparatur zu ermöglichen, Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren und die Lebensdauer von Schmiedewerkzeugen zu verlängern.
Warum Welding Alloys?
Mit uns haben Sie einen Partner, der führend in der Entwicklung und Anwendung spezialisierter Verschleißschutzlösungen ist und mehr als 50 Jahre Erfahrung hat. Unser Engagement für Innovation und Qualität gewährleistet, dass wir nicht nur die Produkte, sondern auch die Unterstützung und das Know-How bieten, um die herausforderndsten Verschleißprobleme in der Schmiedeindustrie zu bewältigen.
- Innovative und maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln kontinuierlich Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Schmiedeindustrie abgestimmt sind, um die Leistung der Werkzeuge zu verbessern und Ihre Betriebskosten zu senken. Unsere R&D-Teams in Amerika, Europa und Asien stehen bereit, um Ihnen bei der Suche nach der richtigen Verschleißschutzlösung zu helfen.
- Globale Präsenz und Expertise: Mit über 50 Jahren Erfahrung und einer Präsenz in über 150 Ländern verfügen wir über die globale Reichweite und Expertise, um Ihre Aktivitäten weltweit zu unterstützen.
- Engagement für Nachhaltigkeit: Wir setzen uns dafür ein, die Umweltauswirkungen durch modernste Fertigungsprozesse und Produkte zu minimieren, die Emissionen und den Abfall reduzieren.
Durch die Integration unserer Schweißzusatzwerkstoffe, den automatisierten Schweißsystemen und den technischen Dienstleistungen zeichnet sich Welding Alloys als umfassender Lösungsanbieter aus, um Ihre Herausforderungen mit Verschleißproblemen an Werkzeugen zu meistern.
WA INTEGRA™ BIETET EINE EINZIGARTIGE KOMBINATION
Gerne erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot!