• Was gibt es Neues bei Welding Alloys?

    news banner

STELLOY Kobaltbasis-Fülldrähte – Entwickelt für hohe Verschleißbeständigkeit

Kobaltbasislegierungen sind bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen und werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, in denen eine hohe Lebensdauer von Bauteilen gefordert ist. Ob bei Metall-zu-Metall-Verschleiß in der Umformtechnik, hohen Temperaturen in der Öl- und Gasindustrie oder in der Gummiherstellung – diese Legierungen behalten ihre Härte, sind korrosionsbeständig und verlängern die Standzeit wichtiger Komponenten.

Leistungsstarkes Sortiment für unterschiedliche Anwendungen

Die STELLOY Kobaltbasis-Fülldrähte von Welding Alloys sind in verschiedenen Varianten verfügbar und für eine Vielzahl von Schweißverfahren geeignet, MSG-Schweißen, selbstschützendes Schweißen, WIG-Schweißen, UP-Schweißen und Laserschweißen.

Sie können sowohl in halbautomatischen als auch in automatischen oder robotergestützten Prozessen eingesetzt werden. Das Produktportfolio umfasst alle gängigen Kobaltbasislegierungen: Grade No. 1, 6, 12, 21 und 25.

Dank unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Kunden nicht nur mit hochwertigen Produkten, sondern auch mit technischer Beratung und Anwendungsempfehlungen, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen. Als Hersteller haben wir zudem die Möglichkeit, Rezepturen an individuelle Anforderungen anzupassen. So können spezifische Eigenschaften optimiert werden, um einen maßgeschneiderten und perfekt abgestimmten Schweißzusatzwerkstoff zu erhalten.

Ein Beispiel ist die Entwicklung von STELLOY 6BC (reduzierter Kohlenstoffgehalt) und STELLOY 6HC (erhöhter Kohlenstoffgehalt). Durch eine gezielte Variation des Kohlenstoffgehalts, innerhalb der zulässigen Normanforderungen, lassen sich die Materialeigenschaften anpassen.

  • STELLOY 6BC mit reduziertem Kohlenstoffgehalt bietet eine verbesserte Zähigkeit und Rissbeständigkeit. Dadurch eignet sich dieser Schweißzusatzwerkstoff besonders für Auftragschweißungen mit hoher Lagenanzahl, bei denen die Minimierung von Rissbildung entscheidend ist.
  • STELLOY 6HC mit erhöhtem Kohlenstoffgehalt zeichnet sich durch höhere Härte und eine verbesserte Verschleißbeständigkeit aus.

Kompetenz über den Draht hinaus

Die Verarbeitung von Kobaltlegierungen erfordert höchste Sorgfalt und Präzision. Unser Team steht mit technischer Unterstützung zur Verfügung – von der Auswahl des geeigneten Verfahrens bis zur Optimierung der Schweißparameter. Mit Blick auf zukünftige Anforderungen entwickeln wir kontinuierlich innovative Lösungen, darunter Schweißzusatzwerkstoffe für das Laserschweißen.

Unser Ziel ist es, langlebige und effiziente Lösungen bereitzustellen, die zur Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Kunden beitragen.

Für weitere Informationen zu unseren STELLOY Kobaltbasis-Fülldrähten und deren Einsatzmöglichkeiten steht unser Team gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Copyrights Reserved ©2024 Welding Alloys. Designed and maintained by | ThoughtCorp
Produkte vergleichen