• Was gibt es Neues bei Welding Alloys?

    news banner

Erhöhung der Standzeit von Zyklonen im Goldbergbau

Durch den extremen Verschleiß an den Auslässen eines Zyklons, hatte ein Kunde aus der Bergbauindustrie starke Effizienzverluste in seinem Prozess. Die korrekte Funktion der Auslässe ist von entscheidender Bedeutung für die Steuerung des Materialflusses.

Ein Zyklon ist ein wichtiges Teil der Ausrüstung, das die Zentrifugalkraft nutzt, um Partikel nach ihrer Dichte zu trennen. Schwerere Materialien, wie z. B. wertvolle Mineralien, werden von leichterem Abfall getrennt, was ein entscheidender Schritt im Prozess der Mineralgewinnung ist.

Unser Kunde in Westafrika, genauer gesagt in Burkina Faso, stand vor der Herausforderung, die Standzeit der Zyklonausläufe zu verlängern.

Welding Alloys realisierte eine Lösung mit folgenden Vorteilen:

  • Höhere Standzeit: Die Kombination aus verschleißfesten Werkstoffen gewährleistet maximale Widerstandsfähigkeit unter extremen Betriebsbedingungen.
  • Verkürzte Stillstandzeiten: Die Bauteile sind kompatibel zum vorhandenen Equipment und können somit unkompliziert und schnell ausgetauscht werden.
  • Stoßschutz: Die Polyurethanbeschichtung reduziert das Bruchrisiko im Vergleich zu rein keramischen Lösungen erheblich.

Unser Integra™-Serviceteam setzte einen zweistufigen Fertigungsprozess um:

  1. Innenverkleidung aus Aluminiumoxid-Keramik: Zunächst wurde der Innenbereich mit einer Beschichtung aus Aluminiumoxid-Keramik geschützt. Die Keramikauskleidung wurde gemäß den Originalzeichnungen gefertigt und speziell darauf ausgelegt, dem intensiven Verschleiß durch Hochgeschwindigkeitsreibung der Partikel im Zyklon standzuhalten.
  2. Außenbeschichtung aus Polyurethan: In der zweiten Phase wurde ein neues, widerstandsfähiges Polyurethan-Element um die auf Aluminiumoxid basierende Keramikform geformt. Das Polyurethan bietet eine robuste und flexible Schutzschicht gegen Stöße. Selbst bei einem Sturz bleibt das Bauteil intakt.

Die fertigen Bauteile wurden an den Kunden geliefert und vor Ort installiert. Dank der auf Aluminiumoxid basierenden Keramikbeschichtung halten die neuen Komponenten bis zu 20-mal länger als die ursprüngliche Lösung welche im wesentlichen nur auf Polymerkomponenten basierte.

Produkte vergleichen