• Was gibt es Neues bei Welding Alloys?

    news banner

Neues Terrain mit Metallpulverfülldrähten für das Laserschweißen

Das Laserschweißen ist mittlerweile eine bewährte und zudem äußerst vielseitige Technologie, die bisher insbesondere in Kombination mit Metallpulvern zum Einsatz kommt. In den letzten Jahren haben jedoch drahtbasierte Lösungen aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber der traditionellen Pulvertechnik an Aufmerksamkeit gewonnen. Metallpulvergefüllte Drähte für das Laserschweißen bieten eine höhere Effizienz, weniger Materialverlust und eine einfachere Handhabung. Bei der drahtbasierten Lösung sind Probleme wie Staubbildung und Spritzer deutlich reduziert, wodurch eine sauberere und sicherere Arbeitsumgebung geschaffen wird. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Drähten eine 100%ige Materialausnutzung, was zu einer nachhaltigeren und kosteneffektiveren Lösung führt, ohne Einbußen bei der Qualität der Auftragungen.

Innovative Fülldrähte für Laseranwendungen und Verschleißschutz

Die Entwicklung von Fülldrähten für Laserschweißprozesse erfordert höchste Präzision, um einen reibungslosen Drahtvorschub, den Schutz der Optik vor Kontamination (zum Beispiel durch Rauch) und eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten. Unsere speziell entwickelten Drähte erfüllen diese Anforderungen. Als Experten im Bereich Verschleißschutz bieten unsere Schweißzusatzwerkstoffe zudem eine verbesserte Verschleißbeständigkeit, die die Lebensdauer kritischer Komponenten verlängert und Kosten reduziert.

Die neue Produktreihe umfasst Legierungskonzepte auf Basis von Chromkarbiden, Borkarbiden und Boriden, Wolframkarbiden in einer Nickelmatrix und Kobaltbasislegierungen. Diese Zusatzwerkstoffe wurden entwickelt, um Abrasion, Stoßbelastungen, hohen Temperaturen und Verschleiß durch Metall-Metall-Reibung zu widerstehen. Sie gewährleisten zuverlässige Lösungen bei einer Vielzahl von Anwendungen und bieten optimale Standzeiten.

Erfolgsgeschichte: STELLOY 21-LD für Plattierungen in der Öl- und Gasindustrie

Ein herausragendes Beispiel für den Einsatz unserer Schweißzusatzwerkstoffe ist der erfolgreiche Einsatz von STELLOY 21-LD (Laser Deposit) zur Plattierung eines Kugelventils für die Öl- und Gasindustrie. Diese Anwendung erforderte eine hochverschleißbeständige Lösung, um den extremen Betriebsbedingungen standzuhalten, und unsere kobaltbasierte Legierung erwies sich als ideale Lösung. Mit STELLOY 21-LD wurde eine einzigartige Qualität der Plattierung bei höchster Präzision erzielt, wobei durch die 100%ige Materialausnutzung die Gesamtbetriebskosten (TCO) deutlich gesenkt wurden.

Dieses bemerkenswerte Projekt wurde mit einer Roboterzelle von Meltio umgesetzt, die mit einem koaxialen Laserkopf ausgestattet ist und eine optimale Kontrolle und Qualität während des gesamten Beschichtungsprozesses gewährleistet. Das Ergebnis war ein perfekt beschichtetes Kugelventil mit verbesserter Verschleißbeständigkeit und verlängerter Lebensdauer.

Eine Zukunft, die auf Innovation und Partnerschaft basiert

Die Einführung unserer neuen Produktreihe von Metallpulverfülldrähten für Laserschweißprozesse bildet einen wichtigen Meilenstein für Welding Alloys. Durch die Kombination unseres Know-Hows im Bereich der Schweißzusatzwerkstoffe und dem Verschleißschutz, mit den modernen Laserschweißsystem von Meltio, definieren wir neue Möglichkeiten im Bereich Verschleißschutz und Plattierungen. Bei Welding Alloys setzen wir weiterhin auf innovative Lösungen, die den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.

Entdecken Sie unser Sortiment an Schweißzusatzwerkstoffen für das Laserschweißen oder kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, welcher Schweißzusatzwerkstoff die richtige Lösung für Ihre Anwendung ist.

Copyrights Reserved ©2024 Welding Alloys. Designed and maintained by | ThoughtCorp
Produkte vergleichen