Du bist hier: Startseite1 / Nachrichten2 / Zucker3 / Welding Alloys South Africa fördert Lösungen für die Zuckerrohrindustrie in...
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel wurde mit einer KI basierten Online-Übersetzung erstellt. Klicken Sie hier, um den Artikel auf Englisch anzuzeigen.
Welding Alloys South Africa hat sich kürzlich mit ELCOR Industrien Pty Ltd, einem Vertriebshändler in Swasiland, zusammengetan, um unsere SMK-Maschine sowie unsere WA MAXEXTRACT und MAXEXTRACT PLUS Fülldrähte zu bewerben. Diese Drähte dienen der Vorbeugung von Lichtbogenschweißen in der Werkstatt und der Verbesserung der Zuckerproduktion durch nasses Lichtbogenschweißen, d.h. die Lichtbogenbildung in der Mühle ist kontinuierlich. Das nasse Lichtbogenschweißen verbessert das Zuckerergebnis enorm. Das Zuckerrohr wird effizienter gepresst und der Zuckergehalt, der in der Bagasse verbleibt, wird auf weniger als 2 % reduziert.
Die Royal Swaziland Zucker Corporation Mhlume und Simunye Estate organisierten ein Treffen mit unserem Partner ELCOR und Herrn Willie Van Der Walt von WA South Africa. Während dieses Treffens hielten wir eine Präsentation zum Thema “Steigern Sie Ihre Zuckerproduktion”. Die Leute waren sehr beeindruckt von der Erfahrung und Innovation von Welding Alloys in dieser Industrie; die innovative SMK-Maschine in Kombination mit dem optimalen Draht erhöht die Lebensdauer der Walzen und optimiert das Zuckerergebnis sowie die Effizienz der Zuckerfabrik.
ELCOR wird eine SMK-Maschine kaufen und die Zuckerfabriken unterstützen, indem es die Maschine an sie vermietet. In der Zwischenzeit wird MAXEXTRACT Fülldraht zum Lichtbogenschweißen verwendet.
Das Treffen in Südafrika wurde ebenfalls positiv aufgenommen; man ist bereit, Tests mit unseren Fülldrähten an den Walzen durchzuführen. Künftig soll auch das Verschweißen von Pikotin/Haken getestet werden.
Welding Alloys South Africa hat die Möglichkeiten des Zuckerrohrmarktes in Südafrika und den Nachbarländern strategisch bewertet und beschlossen, ähnliche Treffen / Präsentationen in ihrer Region abzuhalten, um den Umsatz in diesem Industriesegment zu steigern.